Beschreibung
Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Zoofachhandel, Tierheimen oder ähnlichen Einrichtungen tätig sind und sich mit der Haltung von Tieren befassen. Du wirst die gesetzlichen Vorgaben kennenlernen, die für die Haltung von Heimtieren wie Vögeln, Kleinsäugern, Fischen und Reptilien relevant sind. Modul 1 behandelt die Grundlagen von Hygiene, Immunologie, Infektionskunde und Tierernährung, während Modul 2 spezifisches Wissen zu Vogelhaltung, Kleintierhaltung sowie Aquaristik und Terraristik vermittelt. Der Kurs schließt mit einer Prüfung ab, die auf die Anforderungen der Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung vorbereitet. Du wirst somit umfassend auf die Herausforderungen in der Tierhaltung vorbereitet.
Tags
#Hygiene #Ernährung #Tierschutz #Tierhaltung #Tierpflege #Infektionskunde #Vogelhaltung #Kleintierhaltung #Aquaristik #TerraristikTermine
Kurs Details
Tierpfleger:innen Zoofachhändler:innen Tierheimmitarbeiter:innen Tierpensionsbetreiber:innen Personen in der Heimtierhaltung
Der Kurs behandelt die gesetzlichen Anforderungen und Grundlagen der Tierhaltung und des Tierschutzes, insbesondere in gewerblichen Kontexten. Es wird Wissen über verschiedene Tierarten vermittelt, um die artgerechte Haltung und Pflege sicherzustellen.
- Was sind die grundlegenden rechtlichen Anforderungen für die Haltung von Vögeln?
- Nenne die wichtigsten Aspekte der Hygiene in der Tierhaltung.
- Welche Ernährungsbedürfnisse haben Kleinsäuger?
- Erkläre die Unterschiede zwischen Aquaristik und Terraristik.
- Was ist die Tierschutz-Sonderhaltungsverordnung und welche Tiere sind davon betroffen?